Geduld und Ruhe

Ich habe mich ein paar Tage nicht gemeldet. Eine Zahn-Op liegt hinter mir, und mein Körper heilt vor sich hin. Außerdem ist das vorherige Thema anspruchsvoll gewesen, da das Schreiben über spirituellen Missbrauch in dieser Form geistige Ausflüge zu den Ursachen für diese Zeilen bedeuteten. Und ich finde mich in das Schreiben „meines“ Blogs hinein. Je älter ich werde, desto wichtiger scheint es mir, Geduld zu haben. Geduld aufzubringen für sich selbst und andere. Obwohl…

Continue reading

Spiritueller Missbrauch 3

Wichtig wäre mir heute noch zu sagen, dass Sie sich überlegen sollen, welcher spirituellen  Gemeinschaft oder Einzelperson Sie sich warum, aus welchen Gründen und in welcher Form anschließen. Manchmal ist es die Geborgenheit und Wärme, weswegen wir in eigentlich unhaltbaren Situationen verharren. Für manche Menschen scheint es in ihrer Entwicklung auch nötig zu sein, ein Leben lang im Fahrwasser eines Meisters zu schwimmen. Sie fühlen sich dort aufgehoben und müssen nicht die Verantwortung tragen, die…

Continue reading

Spiritueller Missbrauch 2

Heute feiern orthodoxe Christen Weihnachten, für andere ist es der Tag der Heiligen Drei Könige, für mich ist es auch der letzte heilige Tag einer Zwischenzeit, bevor das neue Jahr so richtig anfängt. Ein guter Tag, um das Thema von gestern fortzuführen. Folgende Fragen ergeben sich für einen Suchenden: Wie und wo und in welcher Form kann ich lernen und mich spirituell weiter entwickeln? Ohne mich der Gefahr von Missbrauch auszusetzen? Ganz ausschließen lässt sich das…

Continue reading

Spiritueller Missbrauch 1

Ich drücke mich seit Tagen herum. Es fällt mir nicht leicht, über dieses Thema zu schreiben und doch ist es zu wichtig, um es zu vermeiden. Spiritueller Missbrauch! Was ist spiritueller Missbrauch? Ich definiere diesen Begriff hier damit, dass Menschen in einer führenden spirituellen Position ihr vermeintliches oder auch echtes spirituelle Wissen dazu missbrauchen, um andere Menschen auszunutzen, in Abhängigkeit zu halten oder zu manipulieren. An dieser Stelle möchte ich nicht über die erschütternden Fälle…

Continue reading

Schwachpunkte und Vorsätze zum neuen Jahr

Guten Morgen! Ich hoffe, Sie sind gut ins Neue Jahr gekommen. Ein neues Jahr! Ich sehe vor meinem inneren Auge eine weiße, unberührte Schneefläche, hell und rein. Welche Wege werden wir gehen? Wo Fußspuren hinterlassen? Es ist eine gute Zeit, um sich neu zu erfinden, Dinge anzugehen, die wir verändern wollen. Auch wenn es etwas ist, was wir schon oft und oft versucht haben und noch nicht wirklich gelöst haben. So geht es jedenfalls mir.…

Continue reading

Gewohnheiten zum Jahreswechsel

Es dämmert. Es ist diese winterliche Dämmerung zur kalten Jahreszeit, die erst spät einsetzt und eine andere Farbigkeit aufweist. Bräunlich dunkle Schatten die kahlen Äste der Bäume, die in den mattgraublauen Himmel hinauf ragen. Ein Hauch von Morgenrot, das man mehr ahnen als sehen kann. Langsam leuchten einige Fenster auf, es fahren wieder mehr Autos. Eine wohltuende Ruhe, bevor mit Betriebsamkeit der Silvestertag einsetzt im Dorf, wie man hier liebevoll den Stadtteil nennt, in dem…

Continue reading

Ein ganz normaler Tag

Es zieht mich zum Blogschreiben. Sonntag zwischen den Jahren. Ein ganz normaler Tag. Mich erfüllt Glück und Dankbarkeit. Ein Spaziergang in meinem Viertel, ein Café, vertraute Gesichter, Gerüche und Orte. Gerade habe ich den einsamen Briefkasten auf der Straße in der Nähe gesäubert. Als wir hierher zogen, rührte er mich an. Einsam stand er da, erfüllte seine Pflicht und war so verdreckt, wie ich noch nie einen Briefkasten gesehen habe. Es schien niemanden zu kümmern.…

Continue reading

Spirituelle Ansichten 2

Eine Glaubensrichtung oder spirituelle  Praxis, die angibt, dass sie anderen überlegen und ihr Weg der Beste sei, kann nur eine Teilwahrheit sein. Das Höchste Göttliche oder eine spirituelle Richtung muss allumfassend sein, sonst ist sie nur ein Teilaspekt. Vielleicht repräsentiert so eine Richtung einen wichtigen und schönen Teilaspekt, aber auf jeden Fall nicht die ganze Wahrheit. Wer den Weg eines anderen und somit den anderen selbst ausschließt, hat selbst das Bewusstsein vom Allumfassenden verloren. Oder…

Continue reading

Spirituelle Ansichten 1

Die Themen stehen Schlange in meinem Kopf. Wie Kinder, die Aufmerksamkeit wollen und sehnlichst darauf warten, sich endlich äußern zu dürfen. Daher nun heute noch ein weiteres Thema! Es geht um Ansichten. Und wie alles in der spirituellen Welt zusammen passt, wo doch so viele Lehren einander auszuschließen scheinen. So viele Fragen! Und so viel Leid, das wegen der Auslegung dieser Fragen geschah und heute immer noch geschieht! Wenn es einen Schöpfergott gibt, kann und darf es…

Continue reading

Lieblingsmenschen vermissen an Weihnachten

Heute am zweiten Weihnachtstag erreichte mich ein Anruf von einer Frau, die in diesem Jahr ihren geliebten Ehemann verloren hat. Ein Sohn in England sieht hilflos und traurig dem langsamen zu frühen Sterben seines Vaters zu. Andere sind inmitten von Weihnachtsfeierlichkeiten jeder Art einsam, vermissen einen Lieblingsmenschen oder sehnen sich nach einem solchen, den sie nie gehabt haben… Weihnachten ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Familienfest. Überall Bilder von Maria und Josef mit ihrem…

Continue reading